«Den Glauben ins Spiel bringen»
Alle, die einen besonderen Kirchenevent erleben möchten, können sich Sonntag, 12. September 2021, dick in der Agenda eintragen. Auf dem Sportplatz Brühl findet um 10 Uhr die Sonntagsmesse der Pfarrei St. Eusebius im Freien statt und im Beisein von Bischof Felix Gmür (Bistum Basel). Nach dem Gottesdienst sorgen Mitglieder des FC Grenchen für das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreichen jüngeren und älteren Besucherinnen und Besucher. Und am Nachmittag gibt es Spiel und Spass. Der ereignisreiche Tag wird dann um 17 Uhr mit einem Orgelkonzert in der Eusebiuskirche abgeschlossen.

Das ist ganz schön viel auf einmal für einen «gewöhnlichen» Sonntag. Gudula Metzel, Gemeindeleiterin der katholischen Pfarrei Eusebius, erklärt diesen «besonderen» Sonntag. Im Zuge einer von Bischof Felix Gmür angestossenen Reform wurde in den vergangenen Monaten ein Konzept entwickelt für einen Pastoralraum Grenchen-Bettlach. Die Kirche wolle zum einen über Grenzen hinausschauen, zum andern den Herausforderungen der sich stetig verändernden Gesellschaft gerecht werden, nennt Gudula Metzel zwei Gründe.
«Der Prozess ist mittlerweile abgeschlossen und das Konzept für den neuen Pastoralraum mit dem sinnigen Namen ‹Wandflue› vom Bischof genehmigt.» Der Anlass von Sonntag, 12. September 2021, soll dieses Ansinnen untermauern und sinnbildlich ins Leben rufen. Die Örtlichkeit habe man bewusst gewählt, um einen Anlass im Freien durchführen zu können und so wenig Corona-bedingte Einschränkungen nötig würden. «Der Sportplatz Brühl bietet sich aber auch optimal an, weil der Anlass unter dem Motto ‹Den Glauben ins Spiel bringen› steht.» Bischof Felix Gmür wird während des Gottesdienstes Wieslaw Reglinski, leitender Prister des Pastoralraumes, und Pastoralraumleiterin Gudula Metzel, definitiv in ihrem Amt bestätigen und sie gleichzeitig zum Co-Leitungsteam für den Pastoralraum Grenchen-Bettlach einsetzen.
Gudula Metzel blickt optimistisch auf diesen besonderen Tag. «Wir mischen uns gerne unter die Gesellschaft, damit sie den Weg besser zu uns findet.» Sie weiss, dass das einfacher gesagt als getan ist. Aber sie denke, dass ein solcher Event sowohl jüngere als auch ältere Besucherinnen und Besucher ins «Brühl» führe. Für Essen und Trinken sorgen Mitglieder des FC Grenchen, für Spiel und Spass für die Kinder, die Jubla Bettlach und die Ministranten von Grenchen. Zum Abschluss eines ereignisreichen Tages gibt Albert Knechtle um 17 Uhr in der Eusebiuskirche noch ein Orgelkonzert. Für das grosse Fest ist gesorgt. Nun muss man nur noch hingehen.