Die Badi-Saison hat so richtig begonnen
Grossandrang in der Grenchner Badi: Vergangenen Freitag und Samstag strömten täglich über 1300 Personen ins schönste Parkbad Europas. Inzwischen ist es wieder kühler geworden. Ist es nun mit der Herrlichkeit bereits wieder vorbei?

Lange musste man auf Badi-Wetter warten. Der nasskalte Frühling vermieste den Wasserratten vorerst den Besuch im einzigartigen Grenchner Parkbad. Letzte Woche explodierten dann jedoch die Temperaturen förmlich und der «Run» setzte ein. «Wir lassen maximal 2000 Besucherinnen und Besucher in die Badi», sagt Bademeister Thomas Stauffer. Diese Anzahl Gäste sei bisher noch nicht erreicht worden. «Wir waren aber nahe dran. 1300 Eintritte waren in den letzten Tagen gang und gäbe.» Die Sonnenhungrigen und Wasserratten verteilen sich in der grosszügig konzipierten Anlage allerdings derart gut, dass genügend Platz vorhanden ist und man sich kaum in die Quere kommt. «Auch unsere Problemfälle, die meistens etwa im Alter von 24 bis 27 sind, verhalten sich korrekt und die Regeln werden eingehalten. Scheinbar ist es so, dass unsere Besucher bei Hitzetagen weniger übermütig sind», so Thomas Staufer lächelnd.
Diese Woche bestimmt nun wieder kühleres Wetter den Badi-Alltag und mit Gewittern muss immer wieder gerechnet werden. Ist es also bereits vorbei mit der Herrlichkeit? «Das wird kaum so schlimm werden», sagt der Bademeister: «Unsere Stammgäste kommen sowieso quasi täglich und die nur leicht kühleren Tage fallen bei den Besucherzahlen kaum ins Gewicht.» Zudem ist sich Thomas Staufer sicher, dass die nächste Hitzewelle nicht lange auf sich warten lassen wird.