«Ein Ort zum Chillen und Geniessen»

Die athletische Böckli-Springerin Sara. «Ein feiner Kaffee mit guten Freunden und ein Sprung ins kühle Nass ersetzen für mich jede Therapie», meint Sara, nachdem sie vom Startblock ins Wasser gesprungen ist. Auch ein freundlicher Schwatz mit dem Badi-Personal und den anderen Besuchern gehöre für sie zu einem erfolgreichen Badi-Tag.

Die athletische Böckli-Springerin Sara. «Ein feiner Kaffee mit guten Freunden und ein Sprung ins kühle Nass ersetzen für mich jede Therapie», meint Sara, nachdem sie vom Startblock ins Wasser gesprungen ist. Auch ein freundlicher Schwatz mit dem Badi-Personal und den anderen Besuchern gehöre für sie zu einem erfolgreichen Badi-Tag.

Für Olivia Stadelmann machen die tolle Rutschbahn, der wunderschöne Park und die Sportwiese das Gartenbad Grenchen so einzigartig. Auch sie kommt gerne mit ihren Schulkameradinnen und Schulkameraden in das grosse Schwimmbad, denn in der Badi könne man viele tolle Aktivitäten betreiben.

Für Olivia Stadelmann machen die tolle Rutschbahn, der wunderschöne Park und die Sportwiese das Gartenbad Grenchen so einzigartig. Auch sie kommt gerne mit ihren Schulkameradinnen und Schulkameraden in das grosse Schwimmbad, denn in der Badi könne man viele tolle Aktivitäten betreiben.

Yara Beeler geht oft mit Freundinnen und Freunden in die Badi. «In Gesellschaft macht ein Schwimmbadbesuch doppelt Spass», findet sie. «Das Schwimmbad ist ein Ort zum Chillen und zum Geniessen.» Nach einem anstrengenden Schultag sei ein Sprung ins kalte Wasser genau die richtige Abkühlung. Auch das Restaurant mit den vielen Angeboten findet Yara Beeler fantastisch.

Yara Beeler geht oft mit Freundinnen und Freunden in die Badi. «In Gesellschaft macht ein Schwimmbadbesuch doppelt Spass», findet sie. «Das Schwimmbad ist ein Ort zum Chillen und zum Geniessen.» Nach einem anstrengenden Schultag sei ein Sprung ins kalte Wasser genau die richtige Abkühlung. Auch das Restaurant mit den vielen Angeboten findet Yara Beeler fantastisch.

Magdalena Hofmann schwimmt gerne ihre 50-Meter-Längen in der Grenchner Badi. «Für mich ist Schwimmen ein schöner Ausgleich im Arbeitsalltag.» Und wenn sie ihre Längen geschwommen hat, geniesst sie oft auch einen feinen Kaffee und liest in einem spannenden Buch.

Magdalena Hofmann schwimmt gerne ihre 50-Meter-Längen in der Grenchner Badi. «Für mich ist Schwimmen ein schöner Ausgleich im Arbeitsalltag.» Und wenn sie ihre Längen geschwommen hat, geniesst sie oft auch einen feinen Kaffee und liest in einem spannenden Buch.

Der sportliche, aus Brasilien stammende Carlito da Conceição Silva ist Stammgast in der Badi. Er schwimmt täglich zwei Kilometer. Neben dem Schwimmen im Sommer betreibt er Capoeira, eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampfsport. Der Sport halte ihn fit und gesund, sagt er schmunzelnd.

Der sportliche, aus Brasilien stammende Carlito da Conceição Silva ist Stammgast in der Badi. Er schwimmt täglich zwei Kilometer. Neben dem Schwimmen im Sommer betreibt er Capoeira, eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampfsport. Der Sport halte ihn fit und gesund, sagt er schmunzelnd.

Auch Erika Abai ist täglich in der Badi. Jedoch nicht als Besucherin, sondern als Arbeitende. Sie trifft man gewöhnlich in ihrem Kafihüsli. 
Sie meint: «Ich mag meine Arbeit sehr und schätze unser Restaurant-Team.»

Auch Erika Abai ist täglich in der Badi. Jedoch nicht als Besucherin, sondern als Arbeitende. Sie trifft man gewöhnlich in ihrem Kafihüsli. Sie meint: «Ich mag meine Arbeit sehr und schätze unser Restaurant-Team.»

Wenn das kein Sommer ist! Lange hat es gedauert – dafür haben wir seit Mitte Juli eine einigermassen stabile Wetterlage, immer wieder unterbrochen durch ein oder zwei Tage gewittrige Verhältnisse. Das schönste Freibad in der Region, die Badi in Grenchen, konnte bei den Eintrittszahlen aufholen. Mit der wunderschönen Parkanlage, den Schwimmbecken und dem beliebten Restaurant wird sie bei Wärme und Sonnenschein zum Hotspot. Hoffen wir, dass die Sommersaison noch eine Weile dauert. Anna Gähler hat sich in der Badi umgesehen und Badegäste befragt.

Für Sie unterwegs: Anna Gähler