Eine literarische Zeitreise
Auch in Grenchen hat die Schweizer Erzählnacht Tradition. Die Literarische Gesellschaft Grenchen lädt morgen Freitagabend Kinder in die Stadtbibliothek und zu einer späteren Uhrzeit Erwachsene ins Begegnungszentrum Lindenhaus zu einer literarischen Zeitreise ein.

Gleich vorweg: Die Erzählnacht für Kinder beginnt morgen Abend um 19 Uhr in der Stadtbibliothek. Lynn Scrivo wird das Abenteuer einer Maus durch Raum und Zeit erzählen. Die Geschichte ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Im Anschluss an die Erzählung gibt es einen Imbiss. Für die Erzählnacht der Kinder (19 bis 20 Uhr) ist eine Anmeldung erforderlich (bis 13. November 2025): www.grenchen.ch/bibliotheken/5399.
Mit über 700 Veranstaltungen jedes Jahr gehört die Schweizer Erzählnacht zu den grössten Kulturanlässen der Schweiz. Den nationalen Leseförderungsanlass gibt es bereits seit über drei Jahrzehnten und er richtet sich an Kinder, Jugendliche und Eltern. Das diesjährige Motto lautet «Zeitreise». Es lädt dazu ein, Bücher als Vehikel zu nutzen, um in die Vergangenheit oder Zukunft zu reisen. Im Zentrum der Geschichte für Kinder steht eine Maus mit ihren Abenteuern durch Raum und Zeit.
Von 20 bis 22 Uhr sind Erwachsene ins Lindenhaus Grenchen eingeladen. Sie haben die Möglichkeit, auf eine Reise in die Zeit zu gehen, als man sich gegenseitig Geschichten erzählte. Das Erzählen von Geschichten sei eine Tradition aus alter Zeit, schreibt die Literarische Gesellschaft Grenchen auf ihrer Website. Sie lädt die Besucher dazu ein, eine Geschichte zu erzählen: eine selbst erfundene, eine erlebte, eine Sage, ein Märchen, einen Krimi, eine Liebesgeschichte oder Science-Fiction. Geschichten können auch vorab (bis Donnerstag, 13. November) per E‑Mail geschickt werden, damit sie morgen Abend vorgelesen werden können: gr@literarische.ch.
19 bis 20 Uhr: Erzählnacht für Kinder, Stadtbibliothek, Lindenstrasse 24. Anmeldung erforderlich bis heute Donnerstag, 13. November: www.grenchen.ch/bibliotheken/5399.
20 bis 22 Uhr: Erzählnacht für Erwachsene, Lindenhaus, Lindenstrasse 29.
Wochenthema