Grenchner Detailhandel organisiert originellen Sonntagsverkauf

Das Weihnachtsgeschäft ist für den Einzelhandel traditionell besonders wichtig. Deshalb wird es gerne mit zwei oder drei Weihnachtsverkaufssonntagen erweitert. In Grenchen war nur der 17. Dezember als Verkaufssonntag vorgesehen – aktive Detaillisten sorgen dafür, dass auch am 10. Dezember 18 Geschäfte ihre Türen öffnen.

Am 10. und 17. Dezember 2023 finden in Grenchen ganz besondere und originelle Sonntagsverkäufe statt. Bild: Shutterstock

Der für das Wochenende vom 8. bis 10. Dezember geplante Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz fällt bekanntlich aus. Immerhin gibt es eine zweitägige Ersatzlösung im und um den Eusebiushof – zwei Sonntagsverkäufe am 10. und 17. Dezember 2023 gibt es trotzdem.

Die Grenchner Detaillisten haben sich für die beiden Sonntage einiges einfallen lassen. Die Geschäfte werden nicht einfach offen sein, sondern der Sonntagsverkauf wird mit besonderen Aktivitäten verbunden. Erfreulicherweise sind 18 Grenchner Geschäfte mit von der Partie. Ein toller Erfolg!

Unter dem Stadtdach wird mit Tannenbäumen, Holzschindeln auf dem Boden und Lagerfeuern eine weihnachtliche Atmosphäre geschaffen. Hier ist auch das Ziel eines kleinen Stadtrundgangs und der Besuch der teilnehmenden Geschäfte. Jedes Geschäft hat eine Nummer oder einen Buchstaben, die zusammen das Lösungswort ergeben. Der Talon wird unter dem Stadtdach in die Wettbewerbsurne geworfen. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise. Im Anschluss gibt es für alle, die Lust haben, Wurst zum Bräteln und Getränke. Die Organisatoren freuen sich über das grosse Interesse der Detailhändler an einer solchen Aktion. Es zeige, dass solche gemeinsamen Aktionen durchaus begrüsst würden. Im nächsten «Grenchner Stadt-Anzeiger» berichten wir detailliert über die geplanten und originellen Sonntagsverkäufe vom 10. und 17. Dezember 2023.