Lieber klein und fein
Gibt es eine – oder gibt es keine? Nach zwei Jahren MIA-loser Zeit kommt es dieses Jahr zu einer: «Die MIA 2022 wird anders», sagt Organisator Christian Riesen, nach dem Motto: «Lieber eine kleine MIA als gar keine MIA.»

Es ist nicht so, dass der MIA-Organisator die letzten zwei Jahre einfach hat verstreichen lassen. Die MIA 2020 war praktisch organisiert, ein Jahr später zumindest teilweise. Beide fielen Corona zum Opfer. Die MIA 2022 soll stattfinden mit klarer Ansage des Organisators: «Das Familienerlebnis steht im Vordergrund.» Das beginnt bereits damit, dass der Lunapark schon in der Woche vor der Eröffnung auf Hochtouren läuft. Die eigentliche Messe findet dann von Mittwoch, 25. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2022 statt.
Was könnte die MIA 2022 noch verhindern? «Hoffentlich nichts», sagt Christian Riesen. Auch wenn er sich bewusst ist, dass die zwei Jahre messelose Zeit ihre Spuren hinterlassen, ist er überzeugt davon, dass die Menschen in der Region wieder eine MIA wollen. Er wolle noch nicht viel verraten, sagt Christian Riesen. Eine spannende Sonderschau soll es geben, lässt sich Riesen hinter die Kulissen blicken. In Bellach gibt es ein Dinosaurier-Museum. Weil das viele Leute noch nicht kennen würden, steht es im Mittelpunkt der diesjährigen Messe. Nicht ganz zufällig, sondern aus aktuellem Anlass sozusagen. Im Juni startet «Jurassic World: Ein neues Zeitalter» in den Schweizer Kinos. Film und Kino werden an der MIA einiges an Platz annehmen. Im Hintergrund wird emsig gewerkelt. Ob Landwirtschaft, Action, Gastronomie – für das OK gebe es noch viel zu tun. «Und ja», schmunzelt Christian Riesen, «für Aussteller haben wir noch Platz. Anruf genügt (076 425 45 00)», sagt er und freut sich auf viele Anrufe.