Schöne Sommertage!
Ältere Grenchnerinnen und Grenchner erinnern sich noch gut an die Uhrmacherferien – wenn die Zeit stillstand, die Strassen von Grenchen wie leergefegt erschienen und die meisten Restaurants und Gewerbebetriebe geschlossen hatten. Diese Zeit ist längst Vergangenheit. Die Sommerferien aber sind geblieben.

Seit dem 7. Juli 2025 sind die Schulhäuser geschlossen. Die Sommerferien dauern dieses Jahr noch bis zum 8. August. Die hochsommerliche Ferienzeit reiht sich umgangssprachlich in die Saure-Gurken-Zeit, in der es an geschäftlicher, politischer und kultureller Aktivität fehlt. Fast fehlt. Selbst in der Sauren-Gurken-Zeit ist nichts mehr heilig.
Es macht aber keinen Spass, über das zu schreiben, was ohnehin täglich in den Schlagzeilen steht. Vielmehr hätten wir Zeit und Musse – ob zu Hause oder an einem schönen Ferienort –, uns an den schönen Dingen des Alltags zu erfreuen. Auch an den kleinen und unscheinbaren. Dafür stehen uns Gewässer, öffentliche Anlagen, beschauliche Berge und Höhen zur Verfügung – ausgestattet mit einem Programm, das die Saure-Gurken-Zeit vergessen lässt. Wer im Internet nach Ideen sucht, findet sie: Im Garten oder auf dem Balkon zelten; olympische Wasserspiele austragen; verschiedene Fortbewegungsmittel testen; unbekannte Kantone erkunden oder ein Brockenhaus besuchen. Das sind Tipps von der Baloise. Räumlich eingegrenzter gibt die Jurasonnenseite Ideen, geht auf die nahen Seen Bieler-, Neuenburger- oder Murtensee, macht eine Flussfahrt, begibt sich auf eine Wanderung auf den Jurahöhen oder besucht mal wieder ein Museum.
Ferien müssen nicht teuer sein. Familienaktivitäten, Reisen zu zweit oder alleine: Lassen sich überraschen, was es alles gibt – ganz nah oder auch in der näheren oder weiteren Umgebung.
Auch wir, das Team vom «Grenchner Stadt-Anzeiger», machen kurz Pause. Die Ausgaben vom 24. und 31. Juli 2025 fallen aus. Am 7. August 2025 sind wir wieder für Sie da – mit vielen positiven Geschichten.
Wir wünschen den Reisenden und Daheimgebliebenen eine schöne, ereignisreiche und vor allem unbeschwerte Sommerzeit!