So werden Sommerferien attraktiv
Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür. Ferien zu Hause werden auch in diesem Jahr weitgehend Trumpf sein. In Grenchen wird es dabei bestimmt nicht langweilig: Das Projekt «Attraktivferien» geht in seine 35.Runde und startet am 12.Juli.

Langeweile in den Ferien? Kaum Angebote in den Sommermonaten? Überteuerte Angebote für Reisen in die Nachbarländer? Das muss alles nicht sein. Im Gegenteil – das Motto in Grenchen lautet: In den Sommerferien geht die Post erst richtig ab! Und die genau richtige Lösung dazu ist das Projekt «Attraktivferien». Vom 12.Juli bis zum 15.August werden zahlreiche attraktive Angebote in Gastro-, Kultur- und Freizeitbereich angeboten. «Bereits zum 35.Mal – und dies jährlich mit fast 3500 Coupons, die eingelöst werden», sagt Isabelle Amez-Droz von Grenchen Tourismus. Zwar stehe der langjährige «Antreiber» Eric Meister bei der Aktion aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung, die bisherigen Veranstalter machen jedoch grösstenteils erneut bei der Ferienaktion mit. «Wir konnten sogar zwei Neukunden dazugewinnen, was unser Angebot noch attraktiver macht.» Neu am Start sind dieses Jahr Bücher Lüthy und die Minigolfanlage in Grenchen. «Eine perfekte Kombination», wie Isabelle Amez-Droz sagt: «Was geht schon über ein spannendes Buch bei jedem Wetter, oder was kann man Gemütlicheres erleben als eine Runde Minigolf beim Parktheater?»
18 konkurrenzlose Angebote
Tatsächlich verspricht Bücher Lüthy in Grenchen einen Rabatt von 15 Prozent auf fast alle Bücher. Auf der Minigolfanlage zahlt man während der Sommeraktion 1 Franken weniger pro Spielrunde. 18 Anbieter sind auch dieses Jahr wieder am Start der Ak-tion «Attraktivferien». Erwartet wird laut Grenchen Tourismus, dass über 3500 Coupons eingelöst werden könnten. «Die meisten Leute bleiben erneut in heimischen Gefilden und profitieren gerne von unseren Angeboten», ergänzt Isabelle Amez-Droz. Am meisten gefragt sein werden wohl erneut die Angebote der Bielersee-Schifffahrtsgesellschaft. Offeriert wird eine Schifffahrt (Grenchen–Solothurn–Grenchen) zum halben Preis oder eine Rundfahrt auf den Bielersee zum reduzierten Preis. Dabei zahlt ein Erwachsener lediglich 46 Franken anstatt 78 Franken. Den Ausflug gibt es also mit dem Halbtax-Abo beispielsweise für nur 23 Franken. Ebenfalls ein absoluter «Renner» der Coupons ist jener des Schwimmbads Grenchen. Gegen Abgabe des Bons erhält man 50 Prozent Reduktion auf einen Einzeleintritt.
Ausschneiden und profitieren
Die Inserate mit den Coupons erscheinen im «Grenchner Stadt-Anzeiger» am 1.Juli und am 8.Juli. Nun gilt es: ausschneiden und profitieren! Auch im kulinarischen Bereich kann man dabei nur profitieren. Eine Pasta im Restaurant Gärtli kommt 3 Franken billiger zu stehen, im Bistro Bambi gibt es den hauseigenen Coupe zum halben Preis, und im Restaurant Passage zahlt man für den Coupe Dänemark nur noch 4 Franken. Eiskalte Spezialitäten gibt es auch im Parktheater, wo man sich ein Frappé für nur 5 Franken gönnen sollte. Das Restaurant Tennis Chugele hat sich ebenfalls der Eiscrème verschrieben. Hier gilt die Aktion «2 für 1»!
Wer sogar in die Lüfte steigen will, profitiert mit dem exklusiven Bon von 10 Prozent Reduktion auf Schnupper-Rundflügen. «Einmalige Angebote, die man in den Sommerferien nützen sollte», sagt Isabelle Amez-Droz. Grenchen Tourismus sei stolz auf die angebotenen Aktionen für die Grenchner Bevölkerung. Und ist für einmal ein Schlechtwetterprogramm nötig, ist ebenfalls vorgesorgt: Die Grenchner Kinos bieten verbilligte Tickets ab zwei Personen an, und das Kulturhistorische Museum in Grenchen vergünstigt den Eintrittspreis und gewährt gar freien Eintritt für Schüler bis 16 Jahre. Ferien eingegeben? Dann nichts wie los und vom 12.Juli bis zum 15.August profitieren und schnuppern! Langweilig wird es jetzt bestimmt niemandem mehr.