Treberwurst gibt es jetzt im «alten Weinhaus bei Hugi»
Wer diesen Event schon einmal erlebt hat, kehrt immer wieder zum Treberwurstessen zurück. Gewöhnlich kommt sie in einem Weinkeller am Bielersee auf den Teller. Die schmackhafte Saucisson gibt es jetzt auch in Ihrer Nähe: im alten und neu gestalteten Weinhaus bei Hugi Weine in Selzach – und zwar von Januar bis März 2023, jeweils Donnerstag- und Freitagabend.

Das Angebot von Hugi Weine ist so neu wie die im Mai dieses Jahres wiedereröffneten Räumlichkeiten mit Distillerie, Huginac-Keller und einem gemütlichen Eventkeller im ursprünglich 1937 erbauten Hugi-Weinkeller. «Einfach und gut» heisst das Motto. Und darin enthalten sind Hugi’s Treberwurst à discrétion, Mischsalat und Kartoffel-Lauch-Gemüse. Ebenfalls im Pauschalpreis inbegriffen sind der Apéro mit Antipasti, der Wein, das Wasser (mit oder ohne Kohlensäure und Kaffee) und das abschliessende Dessert.
Hugi’s Treberwurst ist schnell erklärt und schmeckt anders als andere Saucissons aus dem Weinbaugebiet. Sie wird in der Metzgerei Scholl in Selzach produziert. Unter anderem wird die leckere und nicht zu dicke Wurst mit dem im Haus gebrannten Brandy (Huginac 1) aromatisiert. Selbstverständlich werden die Treberwürste bei Hugi auch im «Brennhäfeli» auf dem Traubentrester gegart.
In den Kellerräumlichkeiten haben 40 Personen Platz. Das Treberwurstessen gibt es jeweils am Donnerstag- und Freitagabend (19 bis 23 Uhr) ab 19. Januar bis 24. März 2023. Für Gruppen ab 15 Personen sind nach Absprache auch andere Tage und Zeiten möglich.
Und wie am Bielersee gilt das Motto: «first serve, first come». Der Start am 19. Januar 2023 ist bereits ausgebucht, für den 20. Januar (Freitag) hat es noch einige Plätze.
Die Reservation ist ebenfalls – wie das Angebot selbst – einfach und gut:
Per Mail: weine@hugiweine.ch,Telefon 032 641 33 33. Am einfachsten geht es auf der Website (www.hugiweine.ch) unter dem Marker «Treberwurst» und dem Anklicken des Buttons: «Jetzt reservieren».