Zum 50. gibt es erst noch Fasnacht
Die Grenchner «Wiiiber-Zunft» feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum – da ist es doppelt schön, wenn sie das auch offiziell innerhalb des zwar geschrumpften, aber immer noch schönen Fasnachtsprogramms tun kann. Als erste Tat haben sie erneut das Schaufenster der Brocante Grenchen dekoriert.

Ein fröhliches Frauen-Trio zeichnet für die schöne Deko verantwortlich: Oberwiiib Sara Mosconi, Vera Vogelsang und Adriana Palermo Amacker. Natürlich haben sie sich von ihrem eigenen Jubiläum inspirieren lassen – «und der Ideenaustausch geschah im geliebten Wiiiber-Chat», schmunzelt Adriana Palermo.
Für Regula Lüthi, Präsidentin des gemeinnützigen Vereins, der die Brocante führt, gehört die Schaufenster-Deko schon fast zum jährlichen fasnächtlichen Alltag. «Die Wiiiber haben die Deko besonders im Griff», schwärmt sie. «Wir freuen uns jedes Mal wieder.» Am gleichen Werk waren noch andere Zünfte. Unter anderem dekorierten die Schuelschwänzer in der Stadtapotheke, die Amedisli verschönerten das Fenster der «Metzgerhalle», die Faschingszunft sorgte für fasnächtliche Farben im Lokal «Gränchner Bier», und die Luna-Zunft dekorierte am Montagabend ihr Zunftlokal «Krebs».
Das ist zum Glück noch nicht alles zur heute beginnenden Fasnacht 2022. Dank der blitzschnellen Öffnung wurden einige Anlässe wieder reaktiviert: Die Chesslete, das Narrentreiben am Schmutzigen Donnerstagabend (ab 19.30 Uhr); Masken-Kostüm-Gugge-Tanz-Ball morgen Freitag im Parktheater (ab 19.30 Uhr), Guggenight im Zentrum (14 bis 22 Uhr), ein Narrentreiben mit «Impro-Umzüg» und «Impro-Guggen» im Zentrum von Grenchen am Sonntag; und wer noch nicht genug hat,der geht am Mittwochabend noch zur Böög-Verbrönnete (ab 18 Uhr).
Fasnachtstreiben gibt es auch in Bettlach mit der Chesslete, einem «Hölle-Moore-Gwösch-Fuer» am Samstag und der Böög-Verbrennete am Mittwoch (Schützenhaus 19.19 Uhr). Höllefuer, Moorebeall und Bettle-Gwösch sind, wie der Titel des Anlasses verrät, eine Mischung und finden in einem Zelt beim Schulhaus Büelen statt
Wiederauferstanden ist die Fasnacht auch in Selzach. Am Samstag findet eine Platz-Guggete statt beim Schulhaus I mit Guggemusik, Schnägge Kaffi, DJ Easy Freasy und Narre Burger. Ab 14 bis ca. 21 Uhr.