Konzerte mit hervorragenden Orchestern und Solisten gab und gibt es in Grenchen immer wieder. In bester Erinnerung sind die letztjährige…
Auch im öffentlichen Verkehr gilt die Devise: effizient und schlank arbeiten und Synergien nutzen, wo es Sinn macht. Vor diesem Hintergrund hat die…
Von 3. bis 16. Februar 2025 sind Sportferien. Ein Grund zur Freude für alle jungen Ski- und Schneesportfans! In dieser Periode sind die Schnee- und…
In der Schulschwimmhalle Grenchen herrscht seit Monaten Hochbetrieb. Seit Frühling dieses Jahres wird sie saniert. Die Inbetriebnahme ist für März…
«Ich bin seit fünf Jahren Leiter der Sozialen Dienste Oberer Leberberg und am 1. Januar 2025 sind nur zwei Kollegen länger im Amt als ich.» Reto…
Die Zahl 11 gilt in der Numerologie als «Meisterzahl», sie ist dort um ein Vielfaches stärker und mächtiger als andere Zahlen. Die Track Cycling…
Das Museum Grenchen feiert seinen 25. Geburtstag mit einer Jubiläumsausstellung, an der Grenchnerinnen und Grenchner mitmachen dürfen.
Der Bahnhof Grenchen Süd ist eine wichtige Drehscheibe für den Fern-, Regional- und Ortsverkehr und sichert die Mobilität der Stadt. Die Aufwertung…
Kulturelles Engagement war und ist in Grenchen ein wichtiges Thema. Welche Kultur ist gefragt – und welche Bevölkerungsgruppen soll sie ansprechen?…
Das Hilari-Denkmal ist gesetzt, der Stadtpräsident hat seinen Schlüssel zum Stadthaus bereits vorletzte Woche den Narren übergeben. Nun heisst es:…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz