Der Nachwuchsförderungspreis 2026 der Stadt Grenchen geht an die talentierte Cellistin Aleyna Noyan (Bild). Der Kulturpreis wird an André Weyermann verliehen, der Anerkennungspreis geht an Patrick Meier.Bild: zvg
30.10.2025

Kultur: Preisträger 2026 bekannt

Die Träger des Kultur-, Anerkennungs- und Nachwuchsförderungspreises 2026 der Stadt Grenchen sind bereits bekannt. Am 26. Februar 2026 findet die…

Nathalie Siemoneit und Bruno Wüthrich stehen vor einem besonderen Sargmodell, das aus Weiden gefertigt ist. Kommenden Freitag, 7. November 2025, öffnen sie erstmals ihre Türen für einen ungezwungenen Informationsaustausch. Bild: Joseph Weibel
30.10.2025

Dem Tod ein Gesicht geben

Über den Tod zu sprechen, ist nicht einfach – aber wichtig. Wer sich frühzeitig informiert und Wünsche äussert, schenkt sich und anderen Sicherheit.…

Iseni Albijon hat ein grosses Ziel: Er will Weltmeister werden. Auch für Grenchen, die Stadt, in der er seine Kindheit und Jugend verbracht hat.Bild: zvg
23.10.2025

Vom Traum zum Titel – für seine Stadt

Während andere in seinem Alter am Wochenende feiern, ausschlafen und von Ferien am Meer träumen, schlägt Iseni Albijon einen ganz anderen Weg ein. Der…

Eveline Engelen mit ihrem neuen Kinderbuch «Tom & Leon – Das Superteam des Inselbogens». Das Buch ist im Buchladen Lüthy Grenchen sowie in weiteren Buchhandlungen erhältlich und über«Zeitfracht» bestellbar.Bild: zvg
30.10.2025

Literarisches Umweltabenteuer von Tom & Leon

Die Lengnauer Autorin Eveline Engelen hat mit «Tom & Leon – Das Superteam des Inselbogens» ihr neues Kinderbuch veröffentlicht. Es handelt sich um…

Museumsdirektorin Anne Hasselmann nimmt ein Exemplar von ihrem Gastautor Urs Roth in Empfang.
23.10.2025

Eine fast vergessene Geschichte

Das markante Gebäude hinter dem Bahnhof Nord mit der repräsentativen Fassade der Michel AG zierte so manche Grenchner Postkarte. Das Eingangsportal…

Matthias Rüfenacht ist seit zwei Jahren Chef des Werkhofs in Rüti bei Büren. Bild: Joseph Weibel
16.10.2025

«Im richtigen Moment am richtigen Ort»

Die Werkhof-Leute sind oft die stillen Helden im Hintergrund. Sie arbeiten unermüdlich, ohne viel Aufsehen zu erregen, und doch ist ihre Arbeit…

23.10.2025

Chaletstimmung auf dem Zytplatz

Ein Wochenende früher als gewohnt, aber die Chürbisnacht Grenchen lebt weiter. Die 28. Ausgabe findet morgen Freitagabend statt. Damit wird eine…

16.10.2025

Rüetschis sagen nach 19 Jahren Adieu!

Wer fast drei Jahrzehnte lang erfolgreich in der Gastronomie tätig war, dem fällt der Abschied nicht leicht. Ende September haben sich Roland und…

16.10.2025

Wenn Taylor Swift auf die Kirche trifft

Musik in der Kirche war schon immer inspirierend. Wie ist es, wenn Popmusik und Kirche aufeinandertreffen – oder, um es auf Englisch zu sagen: Swift…

09.10.2025

GLP meldet Kandidatur für Vize-Stadtpräsidium an

Die Grünliberale Partei (GLP)Grenchen-Bettlach-Selzach meldet in einer PressemitteilungGemeinderat Patrick Crausazfür die Kandidatur als…

09.10.2025

Ganzjähriges Bildungsangebot für junge Menschen

Am Campus Technik in Grenchen bietet focusMINT Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik…

09.10.2025

25, 50, 75 – die Zahlenkombination eines Grenchner Figaros

Fritz Schlup, der Grenchner Figaro, bekannt wie ein bunter Hund, denkt noch immer nicht ans Aufhören. Schon mit 25 Jahren eröffnete er 1975 sein…

02.10.2025

«Im richtigen Moment am richtigen Ort»

Die Werkhof-Leute sind oft die stillen Helden im Hintergrund. Sie arbeiten unermüdlich, ohne viel Aufsehen zu erregen, und doch ist ihre Arbeit…

02.10.2025

Susanne Sahli ist neue Stadtpräsidentin von Grenchen

Grenchen wird erstmals von einer Stadtpräsidentin geführt. Im zweiten und entscheidenden Wahlgang setzte sich die FDP-Kandidatin Susanne Sahli mit…

02.10.2025

Jedes Jahr herrscht grosse Freude

Eigentlich sollte man meinen, je älter die Einwohner Grenchens sind, desto weniger wollen sie von ihrer Umgebung mehr viel wissen, kaum mehr in den…

Jobs